Unser Sortiment
Treppens vor Ort
Besuchen Sie uns:
Treppens & Co
Berliner Straße 84 - 88
14169 Berlin - Zehlendorf
Parkplätze direkt vor der Tür
Bus M48, M101
Haltestelle:
Holländische Mühle
S-Bahn: S1
Haltestelle:
Sundgauer Straße
ca. 10 min Fußweg
Öffnungszeiten:
Mo - Fr: 9:00 - 17:00
Sa: 9:00 - 13:00
Tel.: 030 / 811 33 36
Fax: 030 / 811 43 04
Zeige 1 bis 20 (von insgesamt 460 Artikeln) | Seiten: 1 2 3 4 5 ... [nächste >>] |
Wachs-Buschbohne "Berggold" - Phaseolus vulgaris
Mittelfrühe Wachsbohnensorte mit feinen, fadenlosen, goldgelben, 12 - 14 cm langen, leicht gekrümmten Hülsen. Der Busch wird bis zu 45 cm hoch und lässt sich mehrfach beernten. Reifezeit: mittelfrüh.
Aussaat: Mai - Juli
Ernte: Juli-Oktober
Portion für ca. 50 Pflanzen
Art.-Nr.: 80003
incl. 7 % USt zzgl.
Versandzeitraum: ganzjährig
Buschbohne "Cropper Teepee" - Phaseolus vulgaris
Verbesserte "Daisy". Die fadenlosen Hülsen dieses Gluckentypes sitzen ca. 40 - 50 cm über dem Boden. Der Vorteil: Sie bleiben an der Pflanze sauber und lange gesund. Der hohe Ertrag an feinen, ca. 17 - 18 cm langen, weißkörnigen Hülsen setzt mittelfrüh ein. Gefriergeeignet.
Aussaat: Mai - Juli
Ernte: Juli - Oktober
Inhalt reicht für ca. 3-4 lfd. m.
Art.-Nr.: 80026
incl. 7 % USt zzgl.
Versandzeitraum: ganzjährig
Buschbohne "Delinel, SPERLI's" - Phaseolus vulgaris
Eine bewährte, feine, grüne, französische Filetbohne mit 15 - 16 cm Länge. Sie ist früh, reichtragend und unempfindlich gegen viele Krankheiten und hat ein schwarzes Korn. Gefriergeeignet.
Aussaat: Mai - Juli
Ernte: Juli - Oktober
Inhalt reicht für 5-7 lfd. Meter.
Art.-Nr.: 80039
incl. 7 % USt zzgl.
Versandzeitraum: ganzjährig
Buschbohne "Dubbele Witte z.dr." - Phaseolus vulgaris
Fadenlose, wohlschmeckende, mittelspäte, zarte Traditionssorte mit 14 - 15 cm mittellangen Hülsen.
Aussaat: Mai - Juli
Ernte: Juli - Oktober
Inhalt reicht für ca. 3-5 lfd. m.
Art.-Nr.: 80056
incl. 7 % USt zzgl.
Versandzeitraum: ganzjährig
Buschbohne "Maxi, SPERLI's" - Phaseolus vulgaris
Besondere, frühe Züchtung, die leicht und sauber zu ernten ist, da die Hülsen ca. 17 - 18 cm über dem Laub hängen. Sogenannter Gluckentyp. Braunes Korn, fadenlos. Robust gegen viele Krankheiten. Gefriergeeignet.
Aussaat: Mai - Juli
Ernte: Juli - Oktober
Inhalt reicht für 4-5 lfd. m.
Art.-Nr.: 80091
incl. 7 % USt zzgl.
Versandzeitraum: ganzjährig
Buschbohne "Saxa, SPERLI's" - Phaseolus vulgaris
Die 'Saxa' ist die bekannteste Sorte in allen Anbaugebieten. Die Hülse ist zart, mittellang und vorwiegend für den Frischverbrauch geeignet. Auch für Spätaussaaten geeignet.
Aussaat: Mai - Juli
Ernte: Juli-Oktober
Inhalt reicht für 3-4 lfd. Meter.
Art.-Nr.: 80160
incl. 7 % USt zzgl.
Versandzeitraum: ganzjährig
Buschbohne "Scuba" - Phaseolus vulgaris
Frühe, sehr ertragreiche Züchtung mit mittellangen Hülsen (ca. 12-14 cm). Die Sorte ist widerstandsfähig gegen Fettflecken, Brennflecken und Bohnenmosaikvirus.
Aussaat: Mai - Juli
Ernte: Juli - Oktober
Inhalt reicht für ca. 4-5 lfd. m.
Art.-Nr.: 80174
incl. 7 % USt zzgl.
Versandzeitraum: ganzjährig
Buschbohne "Sigma" - Phaseolus vulgaris
Vollfleischige, bis zu 16 cm lange, dunkelgrüne Hülsen. Diese Sorte reift mittelfrüh und sticht nicht zuletzt wegen ihres vollmundigen Geschmacks hervor. Zahlreichen Resistenzen u. a. gegen Bohnenmosaikvirus, Brenn- und Fettflecken.
Aussaat: Mai - Juli
Ernte: Juli - Oktober
Inhalt reicht für 4-5 lfd. Meter
Art.-Nr.: 80195
incl. 7 % USt zzgl.
Versandzeitraum: ganzjährig
Buschbohne "Stanley" - Phaseolus vulgaris
Gourmetbohne mit aufrechtem Wuchs und hohem Ertrag an fadenlosen, mittelgrünen, 12-13 cm langen, wohlschmeckenden Hülsen. Wuchshöhe: ca. 50 cm.
Aussaat: Mai - Juli bei 15 - 22 °C
Ernte: Juli - Oktober
Inhalt reicht für ca. 6-8 lfd. m.
Art.-Nr.: 80241
incl. 7 % USt zzgl.
Versandzeitraum: ganzjährig
Wachs-Buschbohne "Wachs Beste von Allen" - Phaseolus vulgaris
Die 'Wachs Beste von Allen' ist eine alte, robuste Wachsbohnensorte mit ca. 15 cm langen, hell- bis mittelgelben Hülsen, die etwas gekrümmt sind. Die dekorativen weißen Kerne haben kleine schwarze Sprenkel.
Aussaat: Mai - Juli
Ernte: Juli - Oktober
Portion für ca. 3-4 lfd. Meter.
Art.-Nr.: 80263
incl. 7 % USt zzgl.
Versandzeitraum: ganzjährig
Prunkbohne / Feuerbohne "Butler" - Phaseolus coccineus
Diese wächst kräftig, auch unter ungünstigen, nasskalten Bedingungen. Gut geeignet zum Schmücken und Beranken von Lauben, Balkonen und Zäunen. Ein schneller Sichtschutz mit hohem Genusswert. Fadenlose, ca. 25 cm lange Hülsen.
Aussaat: Mai - Juni
Ernte: Juli - Oktober
Inhalt reicht für ca. 6-8 Stangen
Art.- Nr.: 80273
incl. 7 % USt zzgl.
Versandzeitraum: ganzjährig
Puffbohne - Dicke Bohne "Dreifach weiße" - Vicia faba
Die Puffbohne 'Dreifach Weiße' bringt einen guten Ertrag und kann bereits ab Juni geerntet werden. Die mittelgroßen Körner haben einen kräftigen Geschmack und überzeugen mit ihrer weißen Farbe. Die Erntezeit beginnt bereits im Juni und zieht sich bis in den August hinein.
Aussaat: Februar - April
Ernte: Juni - August
Portion für ca. 3-4 lfd. m.
Art.-Nr.: 80297-SP
incl. 7 % USt zzgl.
Versandzeitraum: ganzjährig
Stangenbohne "Algarve" - Phaseolus vulgaris
Eine sehr frühe Bohnensorte mit flachen Hülsen ist die Stangenbohne 'Algarve'. Ihre Hülsen werden beeindruckenderweise 26 cm bis 28 cm lang und sind fadenlos. Diese Sorte zeichnet sich durch eine kurze Entwicklungszeit aus.
Aussaat: Mai - Juni
Ernte: Juli - September
Inhalt reicht für ca. 15-20 Stangen
Art.-Nr.: 80337
incl. 19 % USt zzgl.
Versandzeitraum: ganzjährig
Stangenbohne "Blauhilde, SPERLI's" - Phaseolus vulgaris
Blauhilde ist selbverständlich fadenlos, mit langen, runden, dickfleischigen Hülsen, die beim Kochen wieder grün werden. Besondere Eigenschaften: Blauhilde ist sehr ertragreich und gesund, virusresistent und widerstandsfähig gegen Bohnenkrankheiten.
Aussaat: Mai - Juni
Ernte: Juli - September
Inhalt reicht für ca. 15-20 Stangen
Art.-Nr.: 80370
incl. 7 % USt zzgl.
Versandzeitraum: ganzjährig
Wachs-Stangenbohne "Neckargold, SPERLI's" - Phaseolus vulgaris
Eine bewährte, ertragreiche Sorte zieht mit der Stangenbohne 'Neckargold' in den Garten ein. Sie bringt zarte, fleischige Hülsen mit schicker gelber Farbe und werden etwa 25 cm lang.
Aussaat: Mai - Juni
Ernte: Juli - September
Portion für ca. 13-18 Stangen
Art.-Nr.: 80404
incl. 7 % USt zzgl.
Versandzeitraum: ganzjährig
Stangenbohne "Neckarkönigin, SPERLI's" - Phaseolus vulgaris
Die grüne Stangenbohne 'Neckarkönigin' hat wunderbar dickfleischige und erfrischend-saftige Bohnen. Sie erreichen eine beeindruckende Länge von 28 cm. Diese Sorte gilt als sehr robust. So ist sie beispielsweise widerstandsfähig gegen verschiedene Bohnenkrankheiten.
Aussaat: Mai - Juni
Ernte: Juli - September
Portion für ca. 18-24 Stangen
Art.-Nr.: 80421
incl. 7 % USt zzgl.
Versandzeitraum: ganzjährig
Stangenbohne "Princess à rames typ perle" - Phaseolus vulgaris
Widerstandsfähige, fadenlose "sog. Türkische Erbse". Die Samenkerne dieser können mitsamt der ca. 10 - 12 cm langen Hülse bis kurz vor der Trockenreife verzehrt werden. Die Bohne hat ein begrenztes Wachstum, was sich erleichternd auf die Ernte auswirkt.
Aussaat: Mai - Juni
Ernte: Juli - Oktober
Inhalt reicht für ca. 13-18 Stangen
Art.-Nr.: 80442
incl. 7 % USt zzgl.
Versandzeitraum: ganzjährig
Stangenbohne "Rakker" - Phaseolus vulgaris
Die früh reifende Züchtung erreicht max. 2 m Höhe, es sind keine langen Stangen nötig. Die Hülsen hängen gut greifbar in Bündeln, sind rund, von 11 - 12 cm Länge, fadenlos und von sehr zartem Geschmack.
Aussaat: Mai - Juli
Ernte: Juli - Oktober
Inhalt reicht für ca. 10-15 Stangen
Art.-Nr.: 80429
incl. 7 % USt zzgl.
Versandzeitraum: ganzjährig
Markerbse "Wunder von Kelvedon" - Pisum sativum
Mittelfrühe, sehr ertragreiche Markerbse mit dunkelgrünen, mittelgroßen Körnern in langen Hülsen mit geschwungener Spitze. Niedrig wachsend, kann auch ohne Stütze angebaut werden. Höhe: ca. 60 cm.
Aussaat: März - Mai
Ernte: Juni - August
Inhalt reicht für ca. 5-7 lfd. m.
Art.-Nr.: 80470
incl. 7 % USt zzgl.
Versandzeitraum: ganzjährig
Zuckererbse "Sweet Horizon" - Pisum sativum
Mittelspäte bis späte Zuckererbsen mit dunkelgrünen, fadenlosen, lange zartbleibenden Hülsen von 9-10 cm Länge. Durch ihren wunderbar süßen Geschmack ist sie bei Groß und Klein beliebt und besonders die Kleinen werden nicht genug von ihr bekommen können. Dabei ist die ‚Sweet Horizon‘ resistent gegen Fusarium, Echten Mehltau und Brennflecken, sodass dem Genuss nichts im Weg steht.
Aussaat: April - Mai
Ernte: Juni - August
Portion für 4-5 lfd. Meter.
Art.-Nr.: 80600
incl. 7 % USt zzgl.
Versandzeitraum: ganzjährig
Zeige 1 bis 20 (von insgesamt 460 Artikeln) | Seiten: 1 2 3 4 5 ... [nächste >>] |