Unser Sortiment
- Blumenzwiebeln
- Saatgut
- Neuheiten 2021
- Neuheiten 2020
- Neuheiten 2019
- Blumensaatgut
- Gemüsesaatgut
- Neuheiten 2021 - Gemüse/Kräuter
- Neuheiten 2020 - Gemüse/Kräuter
- Neuheiten 2019 - Gemüse / Kräuter
- Besonderes und Ausgefallenes
- Blatt- und Stielgemüse
- Fruchtgemüse
- Besonderes und Ausgefallenes
- Andenbeere - Physalis peruviana & pruinosa
- Artischocke - Cynara scolymus
- Aubergine - Solanum melongena
- Garten-Erdbeere - Fragaria x ananassa / Wald-Erdbeere - Fragaria vesca semperflorens
- Gurken - Cucumis sativus
- Kürbis - Cucurbita
- Melonen - Cucumis melo und Citrullus lanatus
- Okra - Abelmoschus esculenta
- Paprika und Chili - Capsicum annuum und C. frustescens
- Tomaten - Lycopersicon esculentum
- Veredlungsunterlage für Gurkenpfropfung - Cucurbita ficifolia
- Veredlungsunterlage für Tomaten und Auberginen
- Zucchini - Cucurbita pepo
- Zuckermais - Zea mays convar. saccharata
- Hülsenfrüchte
- Kohlgemüse
- Wurzel- und Knollengemüse
- Zwiebelgemüse
- Mini-Gemüse für den Kübel
- Saatbänder, Saatscheiben
- Kräutersaatgut
- Keimsprossen-Saatgut (Bio)
- Bio-Samen
- Gründünger
- Saatbänder, Saatscheiben
- Kleintiersortiment
- Gehölz-Samen
- Pflanzkartoffeln, Topinambur
- Steckzwiebeln, Knoblauch
- Rhabarberpflanzen
- Anzucht - Gefäße & Hilfsmittel
- Steckzwiebeln, Knoblauch
- Pflanzkartoffeln, Topinambur
- Rhabarberpflanzen
- Gartengeräte & -bedarf
- Bewässerung
- Düngemittel
- Pflanzenschutzmittel
- Rasen
- Sabo Rasenmäher & Vertikutierer
- Cramer Gartengeräte
- Vogel- & Insektenschutz
Treppens vor Ort
Besuchen Sie uns:
"Click & Collect" - Bestellen Sie im Onlineshop oder per Telefon / Mail und holen Sie Ihre Bestellung vor Ort ab.
Wir benachrichtigen Sie über den Abholzeitpunkt.
Für den Großhandel bleiben wir wochentags bis 16.00 Uhr geöffnet.
Treppens & Co
Berliner Straße 84 - 88
14169 Berlin - Zehlendorf
Parkplätze direkt vor der Tür
Bus M48, M101
Haltestelle:
Holländische Mühle
S-Bahn: S1
Haltestelle:
Sundgauer Straße
ca. 10 min Fußweg
März - Dezember:
Mo - Fr: 09:00 - 18:00
Sa: 09:00 - 13:30
Januar + Februar:
Mo - Fr: 10:00 - 16:00
Sa: geschlossen
Tel.: 030 / 811 33 36
Fax: 030 / 811 43 04
Melonen - Cucumis melo und Citrullus lanatus

Aussaat ab Anfang April, je 1 Korn in 6-cm-Torf-Töpfe oder mehrere Korn in größere Töpfe. Nach dem 5. Blatt auspflanzen. 2 Pflanzen auf 1 Fenster warmes Frühbeet. Für Freilandkultur Mitte April in größeren Topf pflanzen, langsam abhärten. Ende Mai geschützt auspflanzen und auf 3 Blatt zurückschneiden. Die Seitentriebe auf 5 Blätter einkürzen. Nach dem Fruchtansatz die Triebe ohne Früchte ausschneiden. Wenn die Früchte walnussgroß sind, Triebe bis auf 3 Blätter über der besten Frucht stutzen. Wärme, bester Boden, reichlich Nahrung notwendig.
Zeige 1 bis 8 (von insgesamt 8 Artikeln) | Seiten: 1 |
Wassermelone "Janosik" - Citrullus lanatus
Ein echter Genuss für alle Sinne ist die gelbfleischige Wassermelone 'Janosik' und erbringt 4-5 kg schwere, süße Früchte. Aussaat: ab Februar und April im Haus aussäen bei mindestens 18°C Bodentemperatur. Nach den Eisheiligen (ca. Mitte Mai) an einen sonnigen, warmen Standort auspflanzen.
Portion für ca. 5 Pflanzen.
Art.Nr. 81547
incl. 7 % USt zzgl.
Versandzeitraum: ganzjährig
Wassermelone "Sugar Baby" - Citrullus lanatus
Sugar Baby ist schnellwüchsig und früh. Diese Sorte gedeiht auch im nördlichen Klima, am besten in einem Gewächshaus oder Frühbeetkasten, liefert ca. 3 - 4 kg schwere, saftige und leicht süße Früchte von dunkelgrüner Färbung und rotem Fleisch.
Aussaat: Vorkultur (Wintergarten, Zimmer): April - Mai
Inhalt reicht für ca. 10 Pflanzen
Art.Nr.81550
incl. 7 % USt zzgl.
Versandzeitraum: ganzjährig
Wassermelone "Sugar Baby" - Citrullus lanatus
Sehr früh reifende Sorte mit bis 2,5 kg schweren Früchten mit grüner Schale und rotem Fruchtfleisch.
Packung mit 10 g (ca. 300 Korn).
2,90 EUR pro 10 g
incl. 7 % USt zzgl.
Versandzeitraum: ganzjährig
Zuckermelone "Gandalf F1" - Cucumis melo
Sehr früh reifende Profisorte mit genetzter Schale. Das Fruchtfleisch ist orange und hat durch seinen sehr hohen Zuckergehalt einen hervorrgenden Geschmack.
Aussaat: ab Mitte März-Mai mit Vorkultur bei 20-25 °C
Ernte: Juli - September (ca. 80 Tage nach der Aussaat)
Portion mit 5 Korn
Art.Nr.:0144
incl. 7 % USt zzgl.
Versandzeitraum: ganzjährig
Zuckermelone "Gandalf F1" - Cucumis melo
Kleinfrüchtige, sehr früh reifende Charentais-Melone mit orangefarbenem Fruchtfleisch. Die runden Früchte haben einen hervorragenden Geschmack und einen hohen Zuckergehalt sowie eine genetzte Schale. Ideal für den Anbau auf Balkon und Terrasse geeignet. Resistent gegen Fusarium Welke, widerstandsfähig gegen Echten Mehltau.
Portion mit 10 Korn
7,70 EUR pro 10 Korn
incl. 7 % USt zzgl.
Versandzeitraum: ganzjährig
Zuckermelone "Masada F1" - Cucumis melo
Eine mittelgroße und ertragreiche Sorte im Galia-Typ. Die Früchte besitzen ein angenehmes, saftiges und süßes Aroma. Gekühlt serviert sind sie sehr erfrischend.
Masada F1 ist resistent gegen Fusariumwelke (Rassen 0, 1, 2).
Aussaat: Vorkultur (Wintergarten, Zimmer): April
Inhalt reicht für ca. 5 - 7 Pflanzen
Art.Nr. 81524
incl. 7 % USt zzgl.
Versandzeitraum: ganzjährig
Zuckermelone "Perseus F1" - Cucumis melo
Kleinfrüchtige, früh reifende Charentais-Melone mit orangerotem Fruchtfleisch. Die runden Früchte überzeugen durch ihr ausgezeichnetes Aroma und haben eine schöne Netzstruktur. Ideal für den Anbau auf Balkon und Terrasse geeignet. Resistent gegen Fusarium Welke, Echten Mehltau und Grüne Gurkenblattlaus.
Packung mit 10 Korn.
Auslaufartikel - lieferbar solange der Vorrat reicht.
8,90 EUR pro 10 Korn
incl. 7 % USt zzgl.
Versandzeitraum: ganzjährig
Zuckermelone "Tendral negro tardio" - Cucumis melo (Bio-Samen)
Melone mit grünschwarzer, leicht gefurchter Schale und festem, hellgrünem, sehr süßem Fleisch. Bringt große, ovale Früchte hervor, die sogar einige Zeit gelagert werden können. Fruchtgewicht ca. 2-3 kg.
Inhalt: 15 Korn
Art.-Nr.: Me95
2,07 EUR pro 10 Korn
incl. 7 % USt zzgl.
Versandzeitraum: ganzjährig
Zeige 1 bis 8 (von insgesamt 8 Artikeln) | Seiten: 1 |