Unser Sortiment
- Blumenzwiebeln
- Saatgut
- SALE - Sonderangebote
- Neuheiten 2023
- Neuheiten 2022
- Neuheiten 2021
- Neuheiten 2020
- Blumensaatgut
- Gemüsesaatgut
- Neuheiten 2023 - Gemüse/Kräuter
- Neuheiten 2022 - Gemüse/Kräuter
- Neuheiten 2021 - Gemüse/Kräuter
- Neuheiten 2020 - Gemüse/Kräuter
- Besonderes und Ausgefallenes
- Blatt- und Stielgemüse
- Fruchtgemüse
- Besonderes und Ausgefallenes
- Andenbeere - Physalis peruviana & pruinosa
- Artischocke - Cynara scolymus
- Aubergine - Solanum melongena
- Garten-Erdbeere - Fragaria x ananassa / Wald-Erdbeere - Fragaria vesca semperflorens
- Gurken - Cucumis sativus
- Kürbis - Cucurbita
- Melonen - Cucumis melo und Citrullus lanatus
- Okra - Abelmoschus esculenta
- Paprika und Chili - Capsicum annuum und C. frustescens
- Tomaten - Solanum lycopersicum
- Veredlungsunterlage für Gurkenpfropfung - Cucurbita ficifolia
- Veredlungsunterlage für Tomaten und Auberginen
- Zucchini - Cucurbita pepo
- Zuckermais - Zea mays convar. saccharata
- Hülsenfrüchte
- Kohlgemüse
- Wurzel- und Knollengemüse
- Zwiebelgemüse
- Mini-Gemüse für den Kübel
- Saatbänder, Saatscheiben
- Kräutersaatgut
- Keimsprossen-Saatgut (Bio)
- Bio-Samen
- Gründünger
- Saatbänder, Saatscheiben
- Kleintiersortiment
- Gehölz-Samen
- Pflanzkartoffeln, Topinambur
- Steckzwiebeln, Knoblauch
- Rhabarberpflanzen
- Anzucht - Gefäße & Hilfsmittel
- Steckzwiebeln, Knoblauch
- SALE - Sonderangebote
- Pflanzkartoffeln, Topinambur
- Rhabarberpflanzen
- Gartengeräte & -bedarf
- Bewässerung
- Düngemittel
- Pflanzenschutzmittel
- Rasen
- Sabo Rasenmäher & Vertikutierer
- Vogel- & Insektenschutz
Treppens vor Ort
Besuchen Sie uns:
Treppens & Co
Berliner Straße 84 - 88
14169 Berlin - Zehlendorf
Parkplätze direkt vor der Tür
Bus M48, M101
Haltestelle:
Holländische Mühle
S-Bahn: S1
Haltestelle:
Sundgauer Straße
ca. 10 min Fußweg
Dezember - Februar:
Mo - Fr: 10:00 - 17:00
Sa: 10:00 - 13:00
März - November:
Mo - Fr: 09:00 - 18:00
Sa: 09:00 - 13:30
Tel.: 030 / 811 33 36
Fax: 030 / 811 43 04
Veredlungsunterlage für Gurkenpfropfung - Cucurbita ficifolia

Die Schäden durch Welkekrankheit der Treibgurken lassen sich durch Pfropfung der jungen Gurkenpflanze auf eine junge Spezialkürbispflanze ohne weiteres verhindern. Die Methode ist sehr einfach.
Zeige 1 bis 3 (von insgesamt 3 Artikeln) | Seiten: 1 |
Feigenblattkürbis "Security F1" - Cucurbita ficifolia
Welkeresistente Unterlagenpflanze zur Veredlung von Gurken, Wasser-und Zuckermelonen. 3-4 Tage vor der Gurke aussäen. Nach ca. 2 Wochen, wenn die ersten Laubblätter 2-3 cm lang sind, werden die beiden Partner veredelt. Der Stängel der Gurkenpflanze wird von unten nach obenschräg eingeschnitten, die Kürbispflanze von oben nach unten.
Art.-Nr.: 052805
360,00 EUR pro 1000 Korn
incl. 7 % USt zzgl.
Versandzeitraum: ganzjährig
Silikonclipse zur Veredelung von Gurken
Clipse mit extra Loch für den Haltestab zur Kopfveredelung von Gurken. Lochdurchmesser: 3 mm.
Art.-Nr.: 052815
420,00 EUR pro 1000 Stück
incl. 19 % USt zzgl.
Versandzeitraum: ganzjährig
Veredlungsset für Gurken & Melonen (Feigenblattkürbis) - Cucurbita ficifolia
Mithilfe von Veredelungen steigern und sichern Sie den Ertrag Ihrer Gurken- und Melonenpflanzen. Der Veredelungskürbis Cucurbita ficifolia ist resistent gegen Welkekrankheit und Wurzelfäule.
Portion mit 6 Korn
Art.-Nr.: 1141
548,33 EUR pro 1000 Korn
incl. 7 % USt zzgl.
Versandzeitraum: ganzjährig
Zeige 1 bis 3 (von insgesamt 3 Artikeln) | Seiten: 1 |